(Krone) komplizierte Programmvoranschläge!

In meinem vorigen Blog-Artikel ‘Prävention kann den Schweregrad von Koronakomplikationen verringern!’ schreibe ich über die Bedeutung der Stärkung unseres Immunsystems, vor allem angesichts der Tatsache, dass sich die Koronakrise noch 1,5 bis 2 Jahre hinziehen kann, aber auch, weil wir mit den präventiven Maßnahmen gegen die Komplikationen der Korona überhaupt präventive Maßnahmen gegen Komplikationen von Krankheiten ergreifen. In der vergangenen Woche veröffentlichten der Professor und Herzchirurg Jan Grandjean und der Anästhesist Alaattin Ozdemir ihre Besorgnis über den derzeitigen Mangel an Aufmerksamkeit für die persönliche Primärprävention und den Aufbau persönlicher Widerstände im Vorgehen der Regierung. Laut Grandjean und Ozderim können Angst, anhaltender Stress, Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung zu einer Zunahme der Komplikationen führen. Der Kampf gegen die Korona muss sich jetzt nicht nur auf Umweltmaßnahmen, sondern viel mehr auf den persönlichen Lebensstil und Präventionsmaßnahmen konzentrieren.
Das Nationale Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt (RIVM) hat unsere Pflegeausgaben bis 2060 berechnet. Das RIVM tat dies im Auftrag des Wissenschaftlichen Rates für Regierungspolitik (WRR). Laut RIVM werden die Gesundheitskosten bis zu diesem Zeitpunkt weiter steigen, auch nach dem “Höhepunkt” der Bevölkerungsalterung um 2040. Die Alterung der Bevölkerung bleibt ein wichtiger Faktor für steigende Gesundheitskosten, wird aber nach 2035 immer weniger Einfluss auf diese Kosten haben. Die Kosten werden durchschnittlich um etwa 2,8% pro Jahr steigen. Etwa zwei Drittel davon sind auf andere Faktoren als das Altern zurückzuführen. Die Ausgaben für die psychische Gesundheitsfürsorge werden sich bis dahin bis auf das Fünffache erhöht haben, was die Aussagen von Grandjean und Ozderim über den Einfluss von Stress bestätigen könnte. Diese Zukunftsstudie basiert auf den Kosten der Krankheitsstudien und dem Ausblick des RIVM auf die öffentliche Gesundheit. Die Vorhersagen sind von Unsicherheiten begleitet. Der Grund dafür ist, dass die demografische Entwicklung oft anders verläuft als erwartet, das Wirtschaftswachstum schwer vorhersehbar ist und sich die medizinische Wissenschaft, die Praxis des Gesundheitswesens und die Regierungspolitik ändern. Die Zukunftsprojektionen in dieser Studie wurden ebenfalls erstellt, bevor die Niederlande von der Corona-Pandemie heimgesucht wurden. Infolgedessen konnten die Konsequenzen nicht mehr in diese Studie einbezogen werden. Es besteht daher die Gefahr, dass die prognostizierten Effekte viel früher als im Jahr 2060 erreicht werden.
Ein Grund mehr, wie Grandjean und Ozderim vorschlagen, der Primärprävention und der Stärkung unseres Widerstands jetzt viel mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Zusätzlich zu den Postfach 51-Filmen über umwelt- und verhaltenspräventive Maßnahmen ist es Zeit für Lifestyle- und Präventionskampagnen.
Lassen Sie uns dann das “(Korona-) Komplikationspräventionsprogramm” vorstellen, zumindest ein erster Schritt. Dabei nutze ich die Übungsrichtlinie und die Ernährungsrichtlinie des niederländischen Gesundheitsrates in Kombination mit Informationen aus der Lebensstilmedizin, der Combined Lifestyle Intervention (GLI) und der Stressmanagementwissenschaft. Ich gebe nicht vor, das ultimative Programm zur Verhütung von Komplikationen vorzustellen, aber ich bringe die Überzeugung zum Ausdruck, dass jeder, der positive Schritte in diesem Bereich unternimmt, sein Immunsystem stärken und das Risiko von Komplikationen während der Korona und anderer Erkrankungen verringern wird.
Was wir mit dem folgenden Komplikationspräventionsprogramm erreichen wollen, ist ein stärkeres Immunsystem, durch das die Ausbreitung des Mikroorganismus des Virus durch unser Immunsystem verlangsamt wird, so dass die Infektion und die Entzündungsreaktion verlangsamt werden können. Dadurch kann das Risiko verringert werden, dass Krankheiten und Viren unseren Körper so schädigen, dass wir auf der Intensivstation landen. Dies gibt aber auch einen allgemeinen Gesundheitsimpuls für unseren Körper.