Ausreichende Bewegung, Ernährung und Muskelübungen erhöhen die Chance auf eine Behandlung!

Wie wird festgestellt, ob eine IC-Aufnahme noch wertvoll/sinnvoll ist?
Die Erfahrungen mit einem drohenden Mangel an IC-Betten während der Covid-19-Krise im Frühjahr und mit einer bereits steigenden Nachfrage nach Krankenhaus-/IC-Betten haben die Diskussion aktuell gemacht und sie wird nun auch in der Öffentlichkeit geführt, wann und nach welchen Kriterien Menschen die IC-Einweisung verweigert wird. Der Vorsitzende Diederik Gommers von der niederländischen Vereinigung für Intensivpflege nannte das Alter als Kriterium. Die Politiker, die die sozialen Unruhen herannahen sahen, lehnten dies sofort ab. Sie suchen daher nach allgemein anerkannten Kriterien, anhand derer entschieden werden kann, ob jemand für die Aufnahme auf die Intensivstation in Frage kommt oder nicht.
In medizinischen Publikationen wird nun die Clinical Frailty Scale (Rockwood 2007) als Messinstrument vorgeschlagen, mit dem eine Einteilung in Verletzlichkeit und auch Nützlichkeit der Aufnahme in Krankenhaus und Intensivstation vorgenommen werden könnte. Es handelt sich um ein Instrument, das nur während einer Krise zum Einsatz kommt, wenn keine ICU-Kapazitäten mehr vorhanden sind. In dieser Situation wird es bei potenziellen Intensivstationen wichtig, die Kombination des zugrunde liegenden Leidens mit dem Zustand, für den der Patient auf die Intensivstation aufgenommen werden sollte, abzuwägen”, wie es im Pandemieszenario Teil 1, Version Mai 2020 der Niederländischen Gesellschaft für Intensivmedizin heißt.
Ziel dieses Instruments ist es, Patienten auf der Grundlage einer klinischen Beurteilung der Überlebenschancen zu klassifizieren. Diese Einschätzung wird von Intensivisten vorgenommen. Das Instrument ermöglicht es, verantwortungsbewusst zu entscheiden, dass Patienten mit einer hohen Überlebenschance und Patienten mit einer kleinen, aber realen Überlebenschance auf die Intensivstation eingewiesen werden und dass Patienten mit einer geringen Überlebenschance nicht mehr auf die Intensivstation eingewiesen werden.
Über die Ergebnisse und die Interpretation dieses Instruments sagen die Publikationen derzeit Folgendes aus;
Skala 1, 2 und 3: Intensivstationsaufnahme macht Sinn
Skala 4, 5 und 6: IC-Aufzeichnungsstudie
Skala 7, 8 und 9: IC-Aufzeichnung nutzlos